Außenwirtschaftsrecht Russland – Strafverfahren wegen Sanktionsverstößen

Die Europäische Union hat im Zuge des Ukraine-Kriegs umfassende Russland-Sanktionen erlassen. Für deutsche Unternehmen bedeutet dies, dass Geschäfte mit Russland streng reglementiert sind – Verstöße können nach dem Außenwirtschaftsrecht (insb. dem Außenwirtschaftsgesetz, AWG) gravierende strafrechtliche Folgen haben. Immer öfter leiten deutsche Behörden Ermittlungen wegen möglicher Exportkontrollverstöße und Sanktionsverstöße ein. Unternehmen, Geschäftsführer und Compliance-Verantwortliche, die Russland-Geschäfte […]

Teil 2: Gewerbezentralregister vs. Wettbewerbsregister – Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Im ersten Teil unseres Blogbeitrags haben wir erklärt, warum es für Unternehmen so wichtig ist, sich konsequent gegen Bußgeldverfahren zu verteidigen – insbesondere um einen Eintrag im Gewerbezentralregister zu vermeiden. Blogbeitrag Legal Defenders Gewerbezentralregister Doch seit einigen Jahren gibt es ein neues Register, das eine noch größere Bedeutung im Vergaberecht bekommen hat: das Wettbewerbsregister. In […]

Arbeitsunfälle mit Verletzten oder Todesfolge: Rechtliche Risiken und Verteidigungsstrategien für Unternehmen

Ein schwerer Arbeitsunfall in einem Unternehmen kann schwerwiegende rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen – nicht nur für die unmittelbar betroffenen Arbeitnehmer, sondern auch für das Unternehmen und dessen Führungskräfte. Neben zivilrechtlichen Ansprüchen drohen strafrechtliche Ermittlungsverfahren sowie Bußgeldverfahren durch Aufsichtsbehörden. Die Wirtschaftsstrafrecht-Kanzlei Legal Defenders ist auf die Verteidigung in solchen Fällen spezialisiert und unterstützt Unternehmen und […]

Im Fokus der Staatsanwaltschaft – Subventionsbetrug

In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Verfahren wegen Subventionsbetrugs, insbesondere im Zusammenhang mit staatlichen Hilfsprogrammen, deutlich gestiegen. Gerichte in Deutschland haben in diesem Kontext mehrere richtungsweisende Urteile gefällt. Beispielhafte Urteile: Aktuelle Presseberichte: Verteidigungsansätze bei Subventionsbetrug: Bei Vorwürfen des Subventionsbetrugs ist eine sorgfältige Prüfung des individuellen Falls unerlässlich. Mögliche Verteidigungsstrategien können sein: Diese Ansätze […]

Außenwirtschaftsstrafrecht und Zollstrafrecht – Schlüsselthemen im internationalen Handel

Das Außenwirtschaftsstrafrecht und das Zollstrafrecht zählen zu den Kernbereichen des Wirtschaftsstrafrechts und sind bei Legal Defenders ein besonderer Schwerpunkt. Diese Rechtsgebiete spielen eine zentrale Rolle in der globalisierten Wirtschaft, da sie den internationalen Warenverkehr, Dienstleistungen und Kapitalflüsse regulieren. Verstöße gegen die entsprechenden Vorschriften können erhebliche straf- und bußgeldrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Für Unternehmen und […]

A8B63E9F 66ED 4AAC A82A EDC786060305

Verteidigung von Schmiergeldzahlungen / Bestechungen

Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 3. Juli 2024 (Az. 2 StR 453/23) beleuchtet wichtige Aspekte des Wirtschaftsstrafrechts, insbesondere die Frage, wann bei Schmiergeldzahlungen ein Nachteil im Sinne des § 266 Abs. 1 StGB (Untreue) vorliegt. BGH-Rechtsprechung zu Schmiergeld und Nachteil (§ 266 StGB) Laut der Entscheidung des BGH wird bei der Vereinbarung von Schmiergeldern […]

Aktuelle Korruptionsverfahren im Wirtschaftsstrafrecht: Ein Überblick

Korruption ist ein ernstzunehmendes Problem, das nicht nur den Wettbewerb verzerrt, sondern auch das Vertrauen in wirtschaftliche und politische Systeme untergräbt. Im Wirtschaftsstrafrecht spielen Korruptionsverfahren daher eine zentrale Rolle. Dieser Beitrag beleuchtet aktuelle Entwicklungen und bedeutende Fälle im Bereich der Korruptionsbekämpfung und bietet einen Einblick in die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Konsequenzen für Unternehmen und […]