Straf- und Bußgeldrechtliche Risiken bei Influencern: Ein Überblick

Die Welt der sozialen Medien hat eine neue Berufsgattung hervorgebracht: den Influencer. Diese Personen nutzen ihre Online-Präsenz, um Produkte zu bewerben, Meinungen zu teilen und eine engagierte Follower-Basis aufzubauen. Doch neben den vielen Möglichkeiten und dem Glamour dieses Berufs stehen Influencer auch vor diversen rechtlichen Herausforderungen, insbesondere im Bereich des Straf- und Bußgeldrechts. In diesem […]

Straf- und Bußgeldrechtliche Risiken im Baugewerbe: Ein Überblick

Das Baugewerbe ist eine Branche, die aufgrund ihrer Komplexität und den vielen beteiligten Akteuren besonderen rechtlichen Risiken ausgesetzt ist. Neben allgemeinen strafrechtlichen Risiken wie Betrug oder Umweltvergehen gibt es spezielle straf- und bußgeldrechtliche Risiken, die in dieser Branche besonders relevant sind. Dieser Beitrag beleuchtet insbesondere die steuerstrafrechtlichen Risiken sowie die Risiken nach § 266a StGB […]